Anmeldungen über Gemeinde:

Kosten/Vertrag

Wir sind zwei zusammenarbeitende und dennoch unabhängig voneinander selbständig arbeitende Fachkräfte:

Öffnungszeiten Andrea:
ab 01.09.2024: Mo.-Do. 7.30-15.00, 7.30-14.30 Uhr (max. 37 Stunden Betreuung)
30 Schließtage und 3 Fortbildungstage pro Kalenderjahr.

Öffnungszeiten Silvana:
ab 01.09.2024: Mo.-Mi. 7.15-15.00 Uhr, Do. 7.30-14.45 Uhr (max. 30,5 h Betreuung)
24 Schließtage und 3 Fortbildungstage pro Kalenderjahr.

Je nachdem was gerade frei ist, belegen wir die Plätze so, dass wir Euer Kind an 2/3/4 oder 5 Tage betreuen können. Halbtagsplätze sind bei uns leider nicht möglich.

Die Höhe der Betreuungskosten werden vom Kreisjugendamt vorgegeben. Befreiungsmöglichkeiten auf Antrag sind möglich.
Sie können noch 100 Euro bayrisches Krippengeld beim Land Bayern beantragen.
Im Gegensatz zu öffentlichen Kindergärten oder Krippen ist bei unserem Elternbeitrag, der sich nach der Buchungszeit bemisst das Essen, die Getränke und Spielmaterialien inklusive.

Gerne können Sie Ihren Interessentenbogen ausfüllen, dann prüfen wir die Möglichkeit Ihr Kind aufzunehmen. In der Regel schließen wir unsere Verträge zum 01.09. des Kalenderjahres im Februar/ März.

Neu:
Wir haben uns im November 2024 in das Anmeldeportal der Gemeinde Bruckmühl aufnehmen lassen. Ihr könnt uns dort also auswählen und Euch anmelden. Am 28.02.2024 um 17 Uhr findet in unseren Räumlichkeiten ein Infoabend statt.
Nach unserer Auswahl aus dem Anmeldesystem, werden wir Eltern zu einem Kennenlerngespräch einladen und ggf. den Betreuungsvertrag abschlließen. Ihr solltet dann spätestens circa Ende März/ Anfang April wissen, welchen Platz Euer Kind bei uns bekommen hat.


Bringen, Abholen, Schlafen, Vertrag:

Die regelmäßige Betreuungszeit gestaltet sich innerhalb unserer Öffnungszeiten in Verbindung mit ihrem Buchungswünschen.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Halbtagesplätze anbieten und dass alle Kinder bei uns schlafen dürfen und wir einen für alle Kinder routinierten Tagesablauf anbieten möchten.

Wir werden auf Wunsch bei Krankheit vertreten durch die Vertretungsstelle BRK Bad Aibling, nähere Informationen stellen wir gerne zur Verfügung.